Das Produkt
Bei www.sparanlage.at können Sie im Rahmen eines SPAR Plans durch monatliche Einzahlungen mittel- und langfristige Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) der SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Emittentin) erwerben - die SPAR Pläne. Es werden Ihnen derzeit zwei SPAR Pläne mit folgenden Laufzeiten angeboten:
- 3 Jahre
- 6 Jahre
Die wesentlichen Eigenschaften des SPAR Plans sind:
- Monatliche Einzahlungen (€ 20,- bis € 500,-)
- Basisverzinsung und Einmal-Prämie für jeden einbezahlten Betrag am Ende der Laufzeit
- Keine Kosten oder Spesen
- Attraktive Effektivverzinsung (siehe dazu Online-Rechner)
Die beiden SPAR Pläne können nur einmal pro Person (beschränkt auf Arbeitnehmer des SPAR-Konzerns) gezeichnet werden. Beim SPAR Plan werden monatlich Wertpapiere der Emittentin zu monatlich konstanten im Vorhinein festgelegten Beträgen erworben. Bei diesen Wertpapieren handelt es sich um Nullkuponanleihen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG. Die Gewährung der Basisverzinsung wird über den Kurs der Wertpapiere abgebildet, das bedeutet der Kunde erwirbt die Wertpapiere zu einem geringeren Preis als die Nominale, zu der am Laufzeitende getilgt wird. Die Stückelung dieser Nullkuponanleihen ist mit 1 Eurocent je Anleihe sehr klein, sodass beinahe jeder monatliche Einzahlungsbetrag möglich ist. Vereinbart werden können Einzahlungen zwischen € 20,- und € 500,- pro Monat.
Der Basiszinssatz der Wertpapiere bleibt über die gesamte Laufzeit des SPAR Plans fixiert. Am Ende des SPAR Plans werden alle Wertpapiere zum Nominale getilgt. Dies bedeutet, dass die Zinszahlung in Form der Differenz zwischen Ausgabepreisen und Nennwert am Laufzeitende durch Rückzahlung des Nominales erfolgt. Zudem wird jeder einbezahlte Euro mit einer Einmal-Prämie belohnt, sofern der SPAR Plan nicht vorzeitig aufgelöst wird. Dieser Treuebonus wird ebenfalls am Ende der Laufzeit des SPAR Plans zusätzlich zu den Zinsen ausbezahlt. Bei einer vorzeitigen Kündigung des SPAR Plans wird keine Prämie ausbezahlt.
Die aktuellen Zinssätze und Prämiensätze finden Sie unter dem Punkt Zinssätze. Die Höhe der Prämie kann von der Emittentin jährlich angepasst werden. Mitarbeiter können auf Änderungen der Prämie mit der Einstellung von Zahlungen reagieren, ohne für bereits geleistete Zahlungen den Anspruch auf Prämienzahlung am Laufzeitende zu verlieren.
Direkt und unbürokratisch
Der Verkauf der Wertpapiere unter den SPAR Plänen erfolgt ausschließlich über das Internet unter der Adresse www.sparanlage.at. Die gesamte Abwicklung erfolgt direkt und unbürokratisch bei der SPAR-FINANZ BANK AG1, durch das Serviceteam von sparanlage.at. Über das Internet können Sie rund um die Uhr Ihr Depot einsehen und sich jederzeit über den aktuellen Stand Ihres SPAR Plans informieren.
Spesenfrei und ertragreich
Durch die einfache und spesenfreie Organisation können wir Ihnen ab einer monatlichen Mindesteinzahlung von € 20,- eine attraktive Verzinsung bieten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer vorzeitigen Rücklösung der gesamte Prämienanspruch verfällt. Details dazu entnehmen Sie bitte dem prospektersetzenden Dokument, sowie den FAQs.
Vorteile
zuverlässig:
Im Rahmen des SPAR Plans erwirbt der Mitarbeiter Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) der SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft. Es wird Ihnen die Möglichkeit zur Geldanlage mit attraktiver Rendite bei einem erfolgreichen österreichischen Traditionsunternehmen mit geboten. In den letzten 60 Jahren hat sich die SPAR zu einem führenden österreichischen Unternehmen entwickelt. Für Ihre im Rahmen des SPAR Plans erworbenen Wertpapiere haftet die SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft mit ihrem gesamten Vermögen.
einfach:
Die gesamte Abwicklung ist einfach und unbürokratisch. Ihr Depot können Sie rund um die Uhr direkt über das Internet einsehen. Es fallen keinerlei Spesen oder Gebühren an. Es ist jedoch zu beachten, dass fremde Spesen im Auslandszahlungsverkehr der Zeichner selbst zu tragen hat. Darüber hinaus ist der Erwerb von Wertpapieren im Rahmen des SPAR Plans äußerst flexibel: Falls Sie Ihr Geld vor Ablauf der gewählten Veranlagungsdauer benötigen, ist das kein Problem. Sie können jederzeit auf www.sparanlage.at eine (teilweise) vorzeitige Rücklösung Ihrer Wertpapiere anbieten.
Rückzahlungsbediengungen:
- Der SPAR Plan Inhaber hat die vorzeitige Rücklösung auf www.sparanlage.at selbst durchzuführen. Eine Rücklösung bedarf des Einverständnisses der SPAR-FINANZ BANK AG und hängt von den wirtschaftlichen Möglichkeiten ab. Eine vorzeitige Rücklösung zwischen dem 8. Bankarbeitstag vor Ablauf des betreffenden Veranlagungszeitraumes und dem Endfälligkeitstag ist nicht zulässig. Der SPAR Plan Inhaber muss in einem solchen Fall den Endfälligkeitstag abwarten. Erst dann kann er über den Nominalbetrag sowie die Prämien verfügen.
- Der von der vorzeitigen Rücklösung erfasste Nominalbetrag wird spätestens am vierten Bankarbeitstag nach Ausführung der vorzeitigen Rücklösung an den Anleiheinhaber auf das von ihm angegebene Geldkonto überwiesen. Die Dauer des Überweisungsweges wird nicht in diese Frist von längstens vier Bankarbeitstagen eingerechnet. Im Falle der vorzeitigen Rücklösung kommt der an diesem Tag gültige, von der SPAR-FINANZ BANK AG bestimmte Kurs zur Anwendung, welcher im Wesentlichen der Basisverzinsung bis zum Rücklösungstag (berechnet nach der gemischten Zinsrechnung) entspricht. Der gesamte Prämienanspruch entfällt. Der Anleiheinhaber kann im Fall der vorzeitigen Rücklösung erst nach Ablauf von vier Bankarbeitstagen nach Ausführung der vorzeitigen Rücklösung sowie Durchführung der Überweisung über den zurück gelösten Nominalbetrag verfügen.
- Eine vorzeitige Rücklösung ist für den SPAR Plan Inhaber jederzeit möglich. Auch eine teilweise vorzeitige Rücklösung ist für den Inhaber möglich, jedoch können nur ganze Wertpapierstücke (Nominale 1 Eurocent) rückgelöst werden.
- Der Anspruch auf die gesamte Prämie verfällt.
ertragreich:
Durch die einfache und spesenfreie Organisation können wir Ihnen eine überaus attraktive Verzinsung bieten – damit Sie Ihr Geld ertragreich in den Erwerb von Wertpapieren (Nullkuponanleihen) investieren können.
Nachteile und Risiken
Eine detaillierte Auflistung der Risiken finden Sie im prospektersetzenden Dokument. In diesem Zusammenhang sind ausschließlich die Angaben im prospektersetzenden Dokument verbindlich. Im Rahmen des SPAR Plans werden Sie Unternehmensanleihen der SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft erwerben. Nachfolgend werden die wesentlichen Risikofaktoren aufgezählt.
Kreditrisiko
Im Fall der Zahlungsunfähigkeit der Emittentin wird die Emittentin die Verpflichtungen aus den unter dem SPAR Plan gezeichneten Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) nicht oder nur teilweise erfüllen können. Die Zahlungsunfähigkeit der Emittentin kann somit zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.
Zinsänderungsrisiko
Die unter dem SPAR Plan gezeichneten Nullkupon-Schuldverschreibungen liegt eine fixe Verzinsung zugrunde. Inhaber von fix verzinsten Schuldverschreibungen sind dem Risiko ausgesetzt, dass der Wert ihrer Schuldverschreibungen aufgrund einer Änderung des Marktzinssatzes fällt. Wenn der Marktzinssatz steigt, fällt typischerweise der Wert der Schuldverschreibungen. Die Mitarbeiter sollten sich daher bewusst sein, das Änderungen des Marktzinssatzes den Wert ihrer Schuldverschreibungen negativ beeinflussen können. Durch die Möglichkeit der Emittentin, die Prämie jährlich anzupassen besteht darüber die Gefahr, dass die Emittentin bei fallenden Marktzinssatz mit einer Senkung der Prämie reagiert. Dies würde die Rendite entsprechend schmälern.
Liquiditätsrisiko
Die unter den SPAR Plänen begebenen Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) sind an keinem öffentlichen Markt gelistet. Eine Handelbarkeit der SPAR Pläne besteht daher mangels eines für diese Wertpapiere organisierten Sekundärmarktes nicht. Der Anleger kann also nicht darauf vertrauen, dass er die unter seinem SPAR Plan erworbenen Wertpapiere zu jedem Zeitpunkt und zu jedem Preis an Dritte wieder verkaufen kann.
Risiken auf Grund des Vertriebs über Internet
Die Zeichnung von SPAR Plänen findet nach dem von der Emittentin verfolgten Vertriebskonzept ausschließlich über das Internet statt. Eine individuelle mündliche oder sonstige Beratung von Investoren über die SPAR Pläne findet daher nicht statt. Dies beinhaltet die erhöhte Gefahr, dass es zu Fehlinvestments kommt, indem Anleger SPAR Pläne zeichnen, obwohl die Eigenschaften der unter den SPAR Plänen erworbenen Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) mit der individuellen Situation bzw. mit den individuellen Anlagebedürfnissen dieses Investors nicht im Einklang stehen. Personen, die an der Veranlagung in SPAR Pläne interessiert sind, wird daher dringend empfohlen, vor einer solchen Veranlagung die persönliche Beratung eines hierzu befugten Beraters in Anspruch zu nehmen.
Die Verwendung des Mediums Internet für den Erwerb von Wertpapieren beinhaltet die Gefahr, dass es durch den Investor bei der Eingabe von persönlichen Daten zu unbeabsichtigten Tippfehlern oder Eingabefehlern kommt oder dass Übermittlungsfehler, Verfälschungen, Fehlfunktionen, Datenmissbrauch, Viren oder sonstige nicht durch den Investor beabsichtigte technische Mängel in der Sphäre des Emittenten, des Anlegers oder der SPAR-FINANZ BANK AG das Investment oder dessen Abwicklung zum Nachteil des Investors beeinflussen. Investoren haben daher bei der Verwendung des Internet besonders behutsam und sorgfältig vorzugehen und die jüngsten technischen Neuerungen zu berücksichtigen, um etwaige Schädigungen ihrer individuellen Sphäre zu vermeiden.
Die elektronische Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten beinhaltet ein spezifisches Risiko des Missbrauchs solcher Daten durch hierzu nicht befugte dritte Personen. Anleger sollten sich vor der elektronischen Speicherung und Übermittlung ihrer eigenen personenbezogenen Daten über Internet dieses Risikos bewusst sein.
Risiko einer mangelnden Beratung
In jedem individuellen Fall ist die Beratung durch eine Bank oder einen sonstigen Anbieter von Beratungsleistungen für Anlageentscheidungen unerlässlich. Es wird empfohlen, hinsichtlich der rechtlichen und steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens und der Veräußerung von unter den SPAR Plänen begebenen Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) einen Rechtsanwalt, Steuerberater oder rechtlich hierzu befugten Anbieter von Beratungsleistungen für Anlageentscheidungen zu konsultieren. Das Fehlen solcher Beratungen kann wesentliche nachteilige Folgen für den SPAR Plan Inhaber nach sich ziehen. Diese können vor allem darin liegen, dass die Eigenschaften der unter den SPAR Plänen erworbenen Unternehmensanleihen (Nullkuponanleihen) mit der individuellen Situation bzw. mit den individuellen Anlagebedürfnissen des Investors nicht im Einklang stehen.
Weitere Hinweise:
Da es sich bei dem vorliegenden Geschäft um einen einmaligen Vermittlungsauftrag handelt, ist die SPAR-FINANZ BANK AG nicht verpflichtet, die Wertpapiere regelmäßig zu überwachen oder den Anleger von Veränderungen zu verständigen.
Die SPAR-FINANZ BANK AG bietet nur die SPAR Anleihen und SPAR Pläne an. Eine ausgewogene Marktuntersuchung über sämtliche auf dem Markt befindliche Produkte, sowie eine umfassende Anlageberatung wird daher nicht geschuldet.
Es wurde ein den Bestimmungen des Kapitalmarktgesetzes und der Mindestinhalts-, Veröffentlichungs- und Sprachenverordnung entsprechendes prospektersetzendes Dokument veröffentlicht, welches am Sitz der Emittentin in 5015 Salzburg, Europastraße 3, während üblicher Geschäftszeiten kostenlos erhältlich ist und in erlektronischer Form unter nachstehendem Link eingesehen werden kann. Im Zusammenhang mit dem Angebot sind ausschließlich die Angaben im prospektersetzenden Dokument relevant.
Prospektersetzendes Dokument SPAR Plan 3 Jahre
Prospektersetzendes Dokument SPAR Plan 6 Jahre
1SPAR-FINANZ BANK AG, Europastraße 3, 5015 Salzburg, FN 125818b, DVR 0572195