Fragen und Antworten

  • Allgemeine Fragen zu sparanlage.at
  • Fragen zur SPAR Anleihe
  • Fragen zum SPAR Plan

Allgemeine Fragen zu sparanlage.at

Wer ist Emittent der Wertpapiere?

Wer ist Emittent der Wertpapiere?

Emittentin der Wertpapiere ist die SPAR Österreichische Warenhandels-AG, bekannt als SPAR. SPAR ist ein privates österreichisches Unternehmen. Das Kerngeschäft der SPAR ist der Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln und Nicht-Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. SPAR ist Österreichs größter flächendeckender Nahversorger. Zum 31.12.2018 gab es österreichweit 1.560 SPAR-Betriebe.

2018 betrug der Verkaufsumsatz des SPAR-Konzerns 6,52 Mrd. Euro netto.

SPAR ist Österreichs größter privater Arbeitgeber. Rund 45.000 Mitarbeiter haben bei SPAR einen sicheren Arbeitsplatz. Mit rund 2.400 Lehrlingen ist SPAR Österreichs größter Lehrlingsausbilder.

 

Welche Vorteile bietet mir sparanlage.at?

Welche Vorteile bietet mir sparanlage.at?

Veranlagungen bei sparanlage.at haben wesentliche Vorteile:

zuverlässig:

Die Wertpapiere der SPAR Österreichische Warenhandels-AG bieten Ihnen die Möglichkeit zur Geldanlage bei einem erfolgreichen österreichischen Traditionsunternehmen. In den letzten 60 Jahren hat sich die SPAR zu einem führenden österreichischen Unternehmen entwickelt. Für Ihr, bei sparanlage.at angelegtes Geld, haftet die SPAR Österreichische Warenhandels-AG mit ihrem gesamten Vermögen.

einfach:

Die gesamte Abwicklung ist einfach und unbürokratisch. Ihr Depot können Sie rund um die Uhr direkt über das Internet einsehen. Es fallen keinerlei Spesen oder Gebühren an. Es ist jedoch zu beachten, dass fremde Spesen im Auslandszahlungsverkehr der Zeichner selbst zu tragen hat. Darüber hinaus ist die Veranlagung bei sparanlage.at äußerst flexibel: Falls Sie doch einmal Ihr Geld vor Ablauf der gewählten Veranlagungsdauer benötigen, ist das kein Problem. Eine vorzeitige Rücklösung ist gemäß den Wertpapierbedingungen jederzeit möglich.

ertragreich:

Durch die einfache und spesenfreie Organisation können wir Ihnen eine attraktive Verzinsung bieten - damit Sie Ihr Geld ertragreich anlegen können.

Wer kann ein Depot eröffnen?

Wer kann ein Depot eröffnen?

Jede Privatperson die volljährig ist, einen österreichischen oder luxemburgischen Wohnsitz hat, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis besitzt und über eine österreichische oder luxemburgische Bankverbindung verfügt.

Kann man die Wertpapiere nur über Internet erwerben?

Kann man die Wertpapiere nur über Internet erwerben?

Ja, die Zeichnung von Unternehmensanleihen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG wird ausschließlich über das Internet abgewickelt.

Wer steht mir als Kontakt zur Verfügung, wenn ich ein Problem bei der Online-Bedienung habe?

Wer steht mir als Kontakt zur Verfügung, wenn ich ein Problem bei der Online-Bedienung habe?

Das Serviceteam von sparanlage.at steht Ihnen zur Verfügung unter:

- Service-Hotline: +43/662/4470 8888
- Service-Fax: +43/662/4470 8845

Sie erreichen das Serviceteam von sparanlage.at

Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr.

- Internet: www.sparanlage.at
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Post: sparanlage.at, Europastraße 3, 5015 Salzburg, Österreich

Wie sicher sind meine Daten?

Wie sicher sind meine Daten?

Die sparanlage.at Seite ist mit den bestmöglichen Verschlüsselungstechniken gesichert. Dabei verwenden wir die höchstmögliche Verschlüsselungsform: eine 128bit - Verschlüsselung. Die Web-Server laufen in einem eigenen Bereich im SPAR Rechenzentrum. Der Zugriff auf die dort vorhandenen Systeme durch Dritte ist ausgeschlossen. Ebenso ist die Haltung der Daten in unserer Datenbank durch höchste Sicherheitsmaßnahmen geschützt.

Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem PC und sparanlage.at erfolgt verschlüsselt (128-Bit-SSL-Verschlüsselung) und damit für Dritte unlesbar. Dies entspricht dem, derzeit von allen großen Internet-Banking-Anwendungen bedeutender Kreditinstitute angewandten Sicherheitsstandard.

Wie sicher ist meine Veranlagung?

Wie sicher ist meine Veranlagung?

Für die Unternehmensanleihen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG haftet die SPAR AG als Emittentin mit Ihrem gesamten Vermögen. Siehe dazu auch die entsprechenden Wertpapierbedingungen.

Fragen zur SPAR Anleihe

Fallen Spesen oder Gebühren an?

Fallen Spesen oder Gebühren an?

Nein. Die gesamte Abwicklung der SPAR Anleihen ist einfach und unbürokratisch. Ihr Depot können Sie rund um die Uhr direkt über das Internet einsehen. Dabei fallen keinerlei Spesen oder Gebühren an. Es ist jedoch zu beachten, dass fremde Spesen im Auslandszahlungsverkehr der Zeichner selbst zu tragen hat.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer vorzeitigen Rücklösung Liquiditätskosten entstehen. Details dazu entnehmen Sie bitte dem Kapitalmarktprospekt, sowie der FAQ 'Kann ich eine SPAR Anleihe vorzeitig kündigen?'.

Unterliegt meine Veranlagung der Einlagensicherung?

Unterliegt meine Veranlagung der Einlagensicherung?

Nein, kurz- und mittelfristige Unternehmensanleihen unterliegen nicht der Einlagensicherung.

Wie hoch ist der Mindest-/Höchstanlagebetrag?

Wie hoch ist der Mindest-/Höchstanlagebetrag?

Die maximale Veranlagungssumme je Kunde beträgt € 500.000,00. Es wird ein Mindestnominale von € 1.000,00 vorgeschrieben und der Veranlagungsbetrag muss/kann ein Vielfaches von € 1.000,00 betragen.

Wird der gezeichnete Anleihenbetrag von meinem Konto eingezogen?

Wird der gezeichnete Anleihenbetrag von meinem Konto eingezogen?

Nein, nachdem Sie eine Anleihe online gezeichnet haben, erhalten Sie automatisch ein E-Mail mit den erforderlichen Bankdaten zur Überweisung des Zeichnungsbetrages.

Welchen Zinssatz bekomme ich?

Welchen Zinssatz bekomme ich?

Sie erwerben Spar Anleihen mit dem Zinssatz des Tages an welchem Ihr Geld auf unserem Verrechnungskonto wertmäßig einlangt. Diese Spar Anleihen werden dann auf Ihrem Depot eingebucht. Auf der Homepage von sparanlage.at sehen Sie jeweils die Zinssätze für die nächsten 5 Bankarbeitstage.

Was passiert mit meinem Geld am Ende der von mir gewählten Laufzeit?

Was passiert mit meinem Geld am Ende der von mir gewählten Laufzeit?

Grundsätzlich kommt es bei Ablauf einer Anleihe zur Tilgung und das Kapital inklusive der Zinsen (abzüglich KESt. bzw EU-QuSt.) wird auf das am Depoteröffnungsantrag angeführte Bankkonto rücküberwiesen.

Falls Sie eine Wiederveranlagung aktiviert haben, werden nur die Zinsen (abzüglich KESt. bzw EU-QuSt.) überwiesen. Im Falle einer (Teil-)Wiederveranlagung wird der restliche Betrag inkl. Zinsen überwiesen.

Kann ich das Kapital (teilweise) wiederveranlagen?

Kann ich das Kapital (teilweise) wiederveranlagen?

Das Kapital (ohne Zinsen) kann am Ende der Laufzeit in ein SPAR Anleihe Produkt mit der Laufzeit Ihrer Wahl wiederveranlagt werden und zwar zu jenem Zinssatz, welcher am Tag der Wiederveranlagung Gültigkeit hat.

Sie können auch einen Teilbetrag wiederveranlagen, jedoch muss dieser Teilbetrag einem Vielfachen des Nominale (€ 1.000,-) entsprechen. Somit können nur ganz Euro-Tausenderbeträge wiederveranlagt werden. Der Rest wird Ihnen ausbezahlt.

Die Entscheidung der (Teil-)Wiederveranlagung kann bereits während der Laufzeit getroffen werden, spätestens jedoch 5 Bankarbeitstage vor Laufzeitende. Ein dementsprechender Hinweis geht Ihnen jeweils 14 Tage vor Ablauf per E-Mail zu.

In welche Produkte kann das Kapital wiederveranlagt werden?

In welche Produkte kann das Kapital wiederveranlagt werden?

Das Kapital kann in sämtliche SPAR Anleihe Produkte wiederveranlagt werden. Sie können zwischen den angebotenen Laufzeiten und damit auch den angeboteten Zinssätzen frei wählen.

Wo führe ich eine Wiederveranlagung durch?

Wo führe ich eine Wiederveranlagung durch?

Sie haben die Möglichkeit das Kapital (teilweise) wiederzuveranlagen. Eine (Teil-)Wiederveranlagung können Sie unter dem Menüpunkt "Mein Depot" - "Depot" unter "Details" bis maximal 5 Bankarbeitstage vor Ende der Laufzeit aktivieren bzw. deaktivieren.

Kann ich eine SPAR Anleihe vorzeitig kündigen?

Kann ich eine SPAR Anleihe vorzeitig kündigen?

Ja, bei sparanlage.at haben Sie die Möglichkeit Ihre Veranlagung vorzeitig zu kündigen. Dabei werden Ihnen Liquiditätskosten von 0,1% pro Monat der noch offenen Laufzeit vom Zinssatz der ursprünglich gewählten Laufzeit abgezogen. Monatsbruchteile werden anteilsmäßig berechnet. Details dazu finden Sie auch in den Wertpapierbebedingungen.

Ein Beispiel: Sie haben eine Veranlagungsdauer von 12 Monaten mit einem Zinssatz von 2,40% p.a. gewählt und möchten Ihr Geld jedoch bereits nach Ablauf von 8 Monaten zurückbekommen, das heißt 4 Monate vor Laufzeitende. Von den 2,40% werden Ihnen nun die Liquiditätskosten von sparanlage.at (ohne Gebühren) in der Höhe von 4 x 0,1% abgezogen. Sie erhalten damit für Ihre 8-Monats-Veranlagung einen Zinssatz von 2,00% (2,40% abzüglich 0,40%).

Welche Produkte werden mir angeboten?

Welche Produkte werden mir angeboten?

Bei www.sparanlage.at können Sie kurz- bis mittelfristige Unternehmensanleihen der SPAR österreichische Warenhandels-AG (Emittentin) erwerben - SPAR Anleihen. Bei sparanlage.at werden Ihnen unterschiedliche Laufzeiten angeboten:

- 1 Monat
- 3 Monate
- 6 Monate
- 12 Monate
- 24 Monate
- 36 Monate
- 60 Monate

Je nach gewählter Laufzeit wird Ihr Anlagebetrag zum jeweils aktuellen Zinssatz verzinst. Am Ende der Laufzeit wird Ihnen das Kapital samt Zinsen zurückbezahlt. Die aktuellen Zinssätze finden Sie auf der Startseite und unter dem Punkt Zinssätze.

Direkt und unbürokratisch:

Der Verkauf dieser Anleihen erfolgt ausschließlich über das Internet unter der Adresse www.sparanlage.at. Die gesamte Abwicklung erfolgt direkt und unbürokratisch bei der SPAR-FINANZ BANK AG, durch das Serviceteam von sparanlage.at. Über das Internet haben Sie rund um die Uhr Zugang zu Ihrem Depot und können sich jederzeit über den aktuellen Stand Ihrer SPAR Anleihen informieren.

Spesenfrei und ertragreich:

Durch die einfache und spesenfreie Organisation können wir Ihnen eine attraktive Verzinsung bieten; schon ab einem Mindestbetrag von € 1.000,00 bzw. ein Vielfaches davon. Das maximale Veranlagungsvolumen je Kunde beträgt € 500.000,00. Bitte beachten Sie, dass im Fall einer vorzeitigen Rücklosung Liquiditätskosten entstehen. Details dazu entnehmen Sie bitte dem Kapitalmarktprospekt.

Fragen zum SPAR Plan

Fallen Spesen oder Gebühren an?

Fallen Spesen oder Gebühren an?

Nein. Die gesamte Abwicklung der SPAR Pläne ist einfach und unbürokratisch. Ihr Depot können Sie rund um die Uhr direkt über das Internet einsehen. Dabei fallen keinerlei Spesen oder Gebühren an. Es ist jedoch zu beachten, dass fremde Spesen im Auslandszahlungsverkehr der Zeichner selbst zu tragen hat.

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer vorzeitigen Rücklösung der gesamte Prämienanspruch entfällt. Details dazu entnehmen Sie bitte der FAQ 'Kann ich einen SPAR Plan vorzeitig kündigen?'.

Unterliegen die Wertpapiere des SPAR Plans der Einlagensicherung?

Unterliegen die Wertpapiere des SPAR Plans der Einlagensicherung?

Nein, mittel- und langfristige Unternehmensanleihen unterliegen nicht der Einlagensicherung.

Wie hoch ist der Mindest-/Höchstveranlagungsbetrag?

Wie hoch ist der Mindest-/Höchstveranlagungsbetrag?

Der Mindestveranlagungsbetrag je SPAR Plan (also die Mindestzeichnung von Wertpapieren (Nullkuponanleihen), die unter dem SPAR Plan emittiert werden beträgt pro Monat € 20,-. Der Höchsteinzahlungsbetrag je SPAR Plan beträgt € 500,- pro Monat.

Wird der monatliche Einzahlungsbetrag von meinem Konto eingezogen?

Wird der monatliche Einzahlungsbetrag von meinem Konto eingezogen?

Nein, nachdem Sie einen SPAR Plan online gezeichnet haben, erhalten Sie automatisch ein E-Mail mit den erforderlichen Bankdaten zur Überweisung des monatlichen Einzahlungsbetrages, idealerweise durch Einrichtung eines Dauerauftrages.

Welchen Zinssatz und welche Prämie bekomme ich?

Welchen Zinssatz und welche Prämie bekomme ich?

Die unter dem SPAR Plan begebenen Wertpapiere sind Nullkuponanleihen. Dies bedeutet, dass sie am Laufzeitende zum Kurs 100,00 tilgen. Die Wertpapiere werden aber zu einem niedrigeren Kurs erworben. Die Differenz spiegelt die Verzinsung wieder. Zusätzlich erhalten Sie für jedes Wertpapier (Stückelung von einem Euro Cent), das Sie am Ende der Laufzeit halten, eine Prämie, die zu Beginn eines jeden Laufzeitjahres im Vorhinein festgelegt wird und in den Folgejahren von der Emittentin angepasst werden kann. Im Fall einer vorzeitigen Rücklösung entfällt der gesamte Prämienanspruch.

Was passiert mit meinem Geld am Ende des jeweiligen SPAR Plans?

Was passiert mit meinem Geld am Ende des jeweiligen SPAR Plans?

Grundsätzlich werden bei Ablauf eines SPAR Plans die Wertpapiere getilgt und gemeinsam mit den Zinsen (abzüglich KESt. bzw. EU-QuSt.) auf das am Depoteröffnungsantrag angeführte Bankkonto rücküberwiesen.

Falls Sie eine Wiederveranlagung aktiviert haben, wird generell das gesamte angesparte Kapital inkl. Zinsen und Prämie wiederveranlagt, jedoch ist eine Wiederveranlagung nur in SPAR Anleihen in einem Vielfachen des Nominale (€ 1.000,-) möglich. Somit können nur ganze Euro-Tausenderbeträge wiederveranlagt werden. Der Rest wird Ihnen ausbezahlt.

Kann ich das Kapital (teilweise) wiederveranlagen?

Kann ich das Kapital (teilweise) wiederveranlagen?

Das Kapital kann am Ende der Laufzeit in ein Spar Anleihe Produkt mit der Laufzeit Ihrer Wahl wiederveranlagt werden und zwar zu jenem Zinssatz, welcher am Tag der Wiederveranlagung Gültigkeit hat.

Sie können auch einen Teilbetrag wiederveranlagen, jedoch muss dieser Teilbetrag einem Vielfachen des Nominale (€ 1.000,-) der Spar Anleihe entsprechen. Somit können nur ganze Euro-Tausenderbeträge wiederveranlagt werden. Der Rest wird Ihnen ausbezahlt.

Die Entscheidung der Wiederveranlagung kann bereits während der Laufzeit getroffen werden, spätestens jedoch 5 Bankarbeitstage vor Laufzeitende. Ein dementsprechender Hinweis geht Ihnen jeweils 14 Tage vor Ablauf per E-Mail zu.

 

In welche Produkte kann das Kapital wiederveranlagt werden?

In welche Produkte kann das Kapital wiederveranlagt werden?

Das Kapital kann in sämtliche SPAR Anleihen wiederveranlagt werden. Sie können dabei zwischen den angebotenen Laufzeiten und damit auch den angebotenen Zinssätzen frei wählen.

Wo führe ich eine Wiederveranlagung durch?

Wo führe ich eine Wiederveranlagung durch?

Sie haben die Möglichkeit das Kapital (teilweise) wiederzuveranlagen. Eine (Teil-)Wiederveranlagung können Sie unter dem Menüpunkt "Mein Depot" - "Depot" unter Details bis maximal 5 Bankarbeitstag vor Ende der Laufzeit aktivieren bzw. deaktivieren.

Kann ich einen SPAR Plan vorzeitig kündigen?

Kann ich einen SPAR Plan vorzeitig kündigen?

Ja, bei sparanlage.at haben Sie die Möglichkeit Ihren SPAR Plan vorzeitig zu kündigen, womit die Emittentin die von Ihnen gehaltenen Nullkuponanleihen zurückkauft. In diesem Fall entfällt jedoch der gesamte Prämienanspruch und das einbezahlte Kapital wird inkl. der Basisverzinsung (rechtlich in Form der Tilgung einer Nullkuponanleihe zum diskontierten Kurs) bis zum Rücklösungstag (gerechnet nach der entsprechenden Zinsberechnung) ausbezahlt.